Werkkunstmarkt - Presse & Media
Presseinformationen
Sehr geehrte Medienpartner,
hier finden Sie alle Presseinformationen rund um den Werkkunstmarkt. Sollten Sie weitere Informationen oder Pressefotos benötigen, senden Sie bitte eine Mail an: presse@c3-chemnitz.de
hier finden Sie alle Presseinformationen rund um den Werkkunstmarkt. Sollten Sie weitere Informationen oder Pressefotos benötigen, senden Sie bitte eine Mail an: presse@c3-chemnitz.de
Presseverteiler
Melden Sie sich hier für den Presseverteiler an und erhalten Sie alle Presseinformationen der Chemnitzer Veranstaltungszentren automatisch per E-Mail.
Nathalie Günther
Projektreferentin Marketing & PRC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Telefon: +49 (0)371 4508-647
mehr Infos
Nathalie Günther
Projektreferentin Marketing & PRC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371 4508-647
Mobil: +49 (0)162 4044467
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de
Kontakt übernehmen
Yvonne Buchheim
Leiterin Marketing & PRC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Telefon: +49 (0)371 4508-648
mehr Infos
Yvonne Buchheim
Leiterin Marketing & PRC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371 4508-648
Mobil: +49 (0)172 3785589
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de
Kontakt übernehmen
Gosdaer Keramikmeister erhält den „Von Taube Preis“
06.
November 2022
Porzellan als Dekoration und Alltagsgegenstände, moderne Holzkunst, Heimtextilien, Mode, Schmuck und Accessoires, die eingereichten Kunsthandwerke für den „Von Taube Preis“ 2022 waren vielfältig....
mehr Informationen
Staunen, stöbern und kaufen beim 20. Werkkunstmarkt im Wasserschloß Klaffenbach
01.
November 2022
Der beliebte Werkkunstmarkt demonstriert nun schon zum 20. Mal die beeindruckenden kunsthandwerklichen Fähigkeiten der regionalen Kunsthandwerker und Designer. Sie präsentieren und verkaufen...
mehr Informationen
Bewerbungen für den 20. Werkkunstmarkt am 5. & 6. November 2022 ab sofort möglich
11.
März 2022
Der Werkkunstmarkt demonstriert jährlich die beeindruckende Leistungsfähigkeit der angewandten Kunst vom Unikat bis zur Kleinserie in den verschiedensten Formen und Materialien. Auch in...
mehr Informationen
Anzug „Hybrid – ein Spiegel der Zeit“ überzeugte die Jury
07.
November 2021
Überzeugen konnte Doreen Thierfelder mit ihrem Anzug „Hybrid – ein Spiegel der Zeit“, gefertigt in ihrer eigenen Manufaktur. Sie wurde am Eröffnungstag des 19. Werkkunstmarktes im Wasserschloß...
mehr Informationen
In liebevoller Handarbeit gefertigte Unikate, in verschiedensten Formen und Materialien, beim 19. Werkkunstmarkt zu bestaunen
01.
November 2021
Am 1. Novemberwochenende lädt das Wasserschloß Klaffenbach zu einem Einkaufsbummel der besonderen Art jenseits vom Massenkonsum ein. Ausgewählte Kunsthandwerker:innen und Designer:innen präsentieren...
mehr Informationen
Bewerbungen für den 19. Werkkunstmarkt am 7. & 8. November 2020 ab sofort möglich
18.
Februar 2020
Der Werkkunstmarkt demonstriert jährlich die beeindruckende Leistungsfähigkeit der angewandten Kunst vom Unikat bis zur Kleinserie in den verschiedensten Formen und Materialien. Auch in...
mehr Informationen
Dresdner Modedesignerin erhält den „Von Taube Preis“ 2019 zum 18. Werkkunstmarkt
02.
November 2019
Katja Fietz erhielt mit ihrem Modelabel WOMBLU am heutigen Eröffnungstag des 18. Werkkunstmarktes im Wasserschloß Klaffenbach den „Von Taube Preis“ in der Kategorie Kunsthandwerk. Der mit...
mehr Informationen
Mode-Designs, verschiedenste Keramik- und Porzellangefäße, Lederwaren, Schmuck-Unikate, Kunstwerke aus Papier und mehr zum 18. Werkkunstmarkt
23.
Oktober 2019
Besucher und Kunstinteressierte können sich zum diesjährigen Werkkunstmarkt am 2. und 3. November im Wasserschloß Klaffenbach wieder auf eine breite Auswahl an Unikaten und Design-Stücken...
mehr Informationen
Mode-Designs, verschiedenste Keramik- und Porzellangefäße, Lederwaren, Schmuck-Unikate, Kunstwerke aus Papier und mehr – die Aussteller des 18. Werkkunstmarktes stehen fest
19.
Juni 2019
Besucher und Kunstinteressierte können sich zum diesjährigen Werkkunstmarkt am 2. und 3. November im Wasserschloß Klaffenbach wieder auf eine breite Auswahl an Unikaten und Design-Stücken...
mehr Informationen
Bewerbung für den 18. Werkkunstmarkt am 2. & 3. November 2019
19.
Februar 2019
Der Werkkunstmarkt demonstriert jährlich die beeindruckende Leistungsfähigkeit der angewandten Kunst vom Unikat bis zur Kleinserie in den verschiedensten Formen und Materialien. Auch in...
mehr Informationen